Hofbegehung im Jahre 1930

Viereckige Konzentration
Erst der Industrielle aus dem Ruhrgebiet machte aus dem zweiflügligen Gebäude ein Viereck von rund 110 Meter mal 110 Meter. Sein Ziel: einen neuzeitlichen Musterbetrieb zu schaffen. Auch wenn der Bau unter Zeitgenossen als überdimensioniert empfunden wurde, so ist Dr. Welker dies anscheinend gelungen: So wird das große Einfahrtstor eingerahmt vom Getreidespeicher, den Ställen für Pferde, Jungvieh, Kühe und Schweine sowie von der Molkerei, der Scheune und Wagenremise und den Wohnungen für das Personal.
Alles ist nah beieinander und auf die Produktion von Milch- und Buttererzeugnissen ausgerichtet. Als landwirtschaftlicher Vollbetrieb wurde aber auch Schlachtvieh erzeugt und Gemüse und Kartoffeln zum Verkauf angebaut.
Ca 1930 gab es eine Hofbegehung die ausführlich im Kreisblatt beschrieben wurde.